Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Blitum bonus-henricus (L.) RCHB.

Syn.: Chenopodium bonus-henricus L.

(= Guter Heinrich)

Natürliche Vorkommen in fast ganz Europa; eingebürgert in Irland, Polen und möglicherweise in Deutschland (Archäophyt?); eingeschleppt in Litauen, Estland, in der nördlichen Hälfte Russlands und in Marokko; nicht auf Island, den Ionischen Inseln, in der nördlichen und östlichen Ägäis, auf den Kykladen, auf Kreta, Karpathos und Zypern

Frische, stickstoffreichere Ruderalflächen, besonders in Dörfern, an Straßen- und Wegrändern und auf Dungplätzen; auf allen Substrattypen; (kollin)montan bis subalpin(alpin)

VI-IX

Chenopodiaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo della Novena, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Campolongo, 24.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo della Novena, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Petzen, 30.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Petzen, 30.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de Vars, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Petzen, 30.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Evrytania / Tymfristos, 18.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Drei Zinnen, 30.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo della Novena, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo della Novena, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Würzjoch, 25.07.2021: